Der persische Stolz

Die Iraner sind unzufrieden mit ihrem Revolutionsregime - und zugleich prinzipiell mit ihm einig. Verbindend wirkt der kulturelle Nationalismus.

Im Oktober war ich zum ersten Mal im Irak, auf Einladung des Kerbela-Forschungsinstituts, das sich der Geschichte der iranisch-irakischen Konfessionen widmet, also der Einteilung in Schia und Sunna. Ich wurde freundlich empfangen, merkte jedoch schnell, wie unbeliebt Iraner im Irak sind. Das zeigte sich bei unserem Ausflug zum Schrein des Hussein in Kerbela. Hussein, Enkel des Propheten Mohammed, ist der dritte Imam der Schia, identitätsstiftender als er ist niemand; seine Ermordung durch den Kontrahenten Yazid in der Schlacht von Kerbela im Jahr 680 machte die Schia zur Konfession.

Naturgemäß trifft man sehr viele Iraner in Kerbela, der Ort ist fast iranisches Hoheitsgebiet. Der Schrein verteilt iranisches Essen, Beamte und Angestellte sprechen Persisch. Als Iranerin im Irak wäre das angenehm, hätten die Iraner hier nicht einen so schlechten Ruf. Man muss sagen: Nicht immer zu Unrecht. Viele treten herablassend und vorlaut auf. Als wären die politischen Beziehungen nicht kompliziert genug, belastet diese Attitüde das Verhältnis zusätzlich.

Jede iranische Regierung ist den Iranern lieber als eine Einmischung von außen

Dennoch haben die Iraker zu Zehntausenden die Tötung des iranischen Generals Qassim Soleimani durch die USA betrauert. Er hatte den Islamischen Staat erfolgreich zurückgeschlagen, viele Iraker rechnen ihm das bis heute hoch an.

Viele Iraner ebenfalls. Die Beerdigungsfeierlichkeiten für Soleimani in Iran waren noch größer als im Irak. Und doch ist die Vermutung nicht abwegig, dass bei den aktuellen regierungskritischen Protesten in Iran dieselben Menschen auf die Straße gehen wie zum Tode Soleimanis. Zahlreiche Umfragen haben ergeben, dass Soleimani eine der populärsten Figuren des Regimes in Teheran war. Er hat Iran beschützt, vor dem IS. Und irgendwie auch vor den Vereinigten Staaten.

Wie passt das zusammen, die Trauer um den Revolutionsgardisten Soleimani und die Kritik am Regime? Was klingt wie ein Widerspruch, führt zum Kern des iranischen Selbstverständnisses. Mögen viele Iraner die Herrschaft der Mullahs ablehnen und sie am liebsten verschwinden lassen, so sollte man sich durch die regierungskritischen Demonstrationen nicht täuschen lassen: Jede iranische Regierung ist den Iranern lieber als eine Einmischung von außen.

Iraner sind große Nationalisten. Sie sind stolz auf eine jahrtausendealte Geschichte. Wenn US-Präsident Donald Trump über einen Angriff auf Irans Kulturstätten spekuliert, ist er für sie ein Barbar. Denn dieses kulturelle Gedächtnis teilen alle Iraner, ganz gleich, welche Sprache sie sprechen, welcher ethnischen Gruppe sie angehören. Persisch ist die Amtssprache, wird aber lediglich von der Hälfte der Iraner als Muttersprache gesprochen. Für alle anderen ist dies Azeri, Arabisch, Balutschi, Turkmenisch, Armenisch oder eine der vielen weiteren Sprachen. Ein Iraner kann sich vom anderen so grundsätzlich unterscheiden, dass man beide kaum als Angehörige derselben Nation wahrnimmt. Sie reden anders, essen anders, tanzen und musizieren anders, und sie heiraten anders. Oft gehören sie unterschiedlichen Konfessionen oder sogar Religionen an. Zwischen Irans Norden und Süden herrschen permanent mehr als 40 Grad Temperaturunterschied: Ardabil minus 10 Grad, Bandar Abbas 30 Grad. Die Menschen im Norden sind hellhäutiger als in Deutschland, jene im Süden fast schwarz.

Und doch hält etwas dieses Land zusammen, und das ist - neben dem Bewusstsein als Kulturnation - die Aversion gegen Einmischung von außen. Lieber das Eigene als das Fremde. Jahrhundertelang wehrten die Menschen Manipulations- oder Eroberungsversuche von außen ab. Oft mit Erfolg wie im Jahr 1896. Damals veräußerte der iranische Schah Naseruddin das Tabakmonopol, um mehr Geld für seine Luxusreisen nach Europa zu haben. Daraufhin erließ eine der wichtigsten schiitischen Autoritäten, Ayatollah Schirazi, ein Rechtsgutachten, eine Fatwa, und verbot das Rauchen. Alle Iraner folgten ihm, sogar die Frauen des Schahs, obwohl fast jeder rauchte. Der Schah gab nach, nahm das Monopols zurück, und alle durften wieder rauchen.

In der Literatur über die islamische Revolution gilt dies als erster Massenprotest des Landes. Andere folgten. Die Revolution von 1978/79 war der Höhepunkt, und neben vielem anderen war sie auch eine Auflehnung gegen Fremdherrschaft. Noch zu Silvester 1978 hatte US-Präsident Jimmy Carter Schah Mohammad Reza Pahlavi als "unseren Gendarmen am Golf" bezeichnet. Lange hatten sich die Amerikaner in Iran benommen, als wäre das Land ein Vasall der USA. Ein Iraner, der einen amerikanischen Hund überfuhr, hatte mit einer höheren Strafe zu rechnen als ein Amerikaner, der aus Versehen einen Iraner anfuhr. Als der Schah in der Revolution gestürzt wurde, war dies auch eine Folge amerikanischer Überheblichkeit.

Bedeutet geteilte Geschichte nicht geteiltes Leid?

Natürlich sind die meisten Iraner heute mit dem Ergebnis der Revolution unzufrieden. Aber sie halten das Anliegen, die Idee noch immer für richtig. Es ging um Unabhängigkeit und Freiheit, auch wenn in den Siebzigern kaum jemand genau wusste, was das sein könnte. Die Revolution war ein nationaler Konsens, und er ist bis heute nicht ganz verschwunden.

Und bedeutet geteilte Geschichte nicht geteiltes Leid? Alle Iraner erinnern sich an den Iran-Irak-Krieg in den Achtzigerjahren und das Gefühl, von allen verlassen worden zu sein, obwohl ihr Land angegriffen worden war. Ebenfalls unvergessen ist der Sturz des einzigen einigermaßen demokratisch gewählten Präsidenten Mossadegh einige Jahre zuvor durch die CIA. Die Iraner hatten ihn gewollt, Großbritannien und USA aber hatten ihnen das übel genommen. Geschichte aus iranischer Perspektive: 1988 hatte das Kriegsschiff USS Vincennes eine iranische Passagiermaschine abgeschossen, 270 Menschen starben, bis heute haben sich die USA nie dafür entschuldigt.

Zum nationalen Konsens gehört seit Jahrhunderten und über alle Ethnien hinweg außerdem die Überzeugung, dass Persisch die schönste Sprache der Welt sei. Mehr noch als die Revolution, geschweige denn ihr Export, stiftet die Sprache iranische Identität. Das Persische vereint die Iraner, es ist melodisch, klangvoll, majestätisch. "Farsi shekar ast", Persisch ist zuckersüß, schrieb Mohammad Ali Dschamalzadeh. Mit Ferdousis "Königsbuch", spätestens mit dem Dichter Hafis im 14. Jahrhundert waren die Iraner eins geworden. Da die persische Sprache sich im Lauf der Jahrhunderte kaum verändert hat, verstehen heutige Iraner Ferdousis Nationalepos, obwohl es 1000 Jahre alt ist. Und sie lieben die Lyrik von Hafis:

"Niemand kann uns davon abhalten,
Gott überall, wohin wir auch gehen, mitzunehmen.
Niemand kann seinen Namen aus unserem Herzen stehlen,
wenn wir versuchen, unsere Ängste
und unsere Verzweiflung mit ihm auszugleichen,
um letztlich das Glück anzunehmen.
Wir brauchen ihn nicht nachts alleine
in der Kirche oder in der Moschee zu lassen."

Andere Dichter gehören dazu, Molani, Chayyam und Saadi, dessen Zeilen die Eingangshalle der UN in New York schmücken: "Die Menschenkinder sind als Glieder fest miteinander verbunden, / Da sie der Schöpfung aus einer einzigen Perle entstunden. / Fügt schon ein einziges Glied Leid hinzu der Welt, / Die anderen Glieder solches Tun in Aufruhr hält. / Dir, der dich Not und Pein der and'ren nicht berührt, / Geziemt es nicht, dass dir der Name ,Mensch' gebührt." Man muss die Liebe der Iraner zu ihren Dichtern kennen, um zu begreifen, was die Protestierenden wollen. Und was auf keinen Fall.

Katajun Amirpur ist Professorin für Islamwissenschaft am Orientalischen Seminar der Universität zu Köln. Zuletzt erschien von ihr die erweiterte Neuauflage der Buchs "Reformislam. Der Kampf für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte".

 

Quelle: Süddeutsche Zeitung

 

Faktencheck:

درمورد خانم امیرپور این نامه به دبیرخانه روزنامه مربوطه فرستاده شد :

Sehr geehrte Redaktion,

mit Bitte um Faktencheck und Korrektur!
Wie allgemein historisch bekannt sein sollte:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Mohammad_Mossadegh

Dr. Mossadegh war weder Präsident noch demokratisch gewählt!

Dies behauptet allerdings Frau Prof. Amirpur in ihrem Artikel, Zitat:

"Ebenfalls unvergessen ist der Sturz des einzigen einigermaßen demokratisch gewählten Präsidenten Mossadegh einige Jahre zuvor durch die CIA. Die Iraner hatten ihn gewollt, Großbritannien und USA aber hatten ihnen das übel genommen."

Ein derartiger bewusst oder unbewusster Fehler ist schon sehr verwunderlich und lässt fragen, warum die Redaktion SD soetwas zulässt!

Mit freundlichen Grüßen
Hady Talakoub
Barbara Naziri